Semesterprogramm
Gesundheit » Prävention / Erkrankungen / Heilmethoden » Depressionen bei Älteren
Depressionen bei Älteren
Keine Online-Anmeldung:
Teilnahme ohne vorherige Anmeldung möglich. Eintritt: 4,- EUR Abendkasse
Teilnahme ohne vorherige Anmeldung möglich. Eintritt: 4,- EUR Abendkasse
Beschreibung
Arzt-Patienten-Forum in Zusammenarbeit mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW)
Referent: Dr. med. Andreas Baier, Facharzt für Innere Medizin, Geriatrie, Ärztlicher Leiter der Klinik für Geriatrische Rehabilitation, GRN-Klinik Schwetzingen
Schicksalsschläge und Verlustereignisse können Menschen in höherem Lebensalter schwer belasten und zur Entwicklung von manifesten Depressionen führen, die die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Körperliche Erkrankungen und Medikamente können hierbei die Entwicklung einer Depression begünstigen. Depressionen bei älteren Menschen müssen aber nicht als zwangsläufiger Bestandteil des Alterungsprozesses akzeptiert werden.
In diesem Vortrag wird erläutert, wie häufig Depressionen im Alter auftreten, wie sich depressive Episoden im späten Lebensalter von denen in jüngeren Lebensjahren unterscheiden, welche Schwierigkeiten bei Erkennung depressiver Symptome und welche Behandlungsmöglichkeiten bestehen. Im Anschluss an den Vortrag können Fragen an den Referenten gestellt werden.
Referent: Dr. med. Andreas Baier, Facharzt für Innere Medizin, Geriatrie, Ärztlicher Leiter der Klinik für Geriatrische Rehabilitation, GRN-Klinik Schwetzingen
Schicksalsschläge und Verlustereignisse können Menschen in höherem Lebensalter schwer belasten und zur Entwicklung von manifesten Depressionen führen, die die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Körperliche Erkrankungen und Medikamente können hierbei die Entwicklung einer Depression begünstigen. Depressionen bei älteren Menschen müssen aber nicht als zwangsläufiger Bestandteil des Alterungsprozesses akzeptiert werden.
In diesem Vortrag wird erläutert, wie häufig Depressionen im Alter auftreten, wie sich depressive Episoden im späten Lebensalter von denen in jüngeren Lebensjahren unterscheiden, welche Schwierigkeiten bei Erkennung depressiver Symptome und welche Behandlungsmöglichkeiten bestehen. Im Anschluss an den Vortrag können Fragen an den Referenten gestellt werden.
Dozent:in
Dr. med. Andreas Baier (Alle Kurse suchen)
Termin
Mo. 12.05.2025
Beginn
Mo., 12.05.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer
1 x montags
Außenstelle
Schwetzingen
Kursort
Gebühr
4,00 € Abendkasse
Volkshochschule Schwetzingen; EG; Raum 105
Mannheimer Str. 29
68723 Schwetzingen
Karte von OpenStreetMap laden
( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)
Datum
Zeit
Kursort